Aus dem Gemeindeleben



Der NEUE Gemeindebrief "SCHRITTE" (Nr. 69 - Weihnachten/Winter 2022-2023) ist erschienen!
HIER können Sie ihn lesen und auch herunterladen!

Ältere Ausgaben:
Schritte 63 - Erntedank 2019
Schritte 64 - Ostern 2020
Schritte 65 - Advent 2020
Schritte 66 - Frühjahr 2021
Schritte 67 - Herbst 2021
Schritte 68 - Frühjahr 2022


WAHLEN im Herbst 2022


Neuer KURATOR der Kirchengemeinde Mediasch
Der neue Kurator der Kirchengemeinde Mediasch heißt Septimiu Sîrbu.
Er ist Jahrgang 1973, in Mediasch geboren, aus einer rumänisch-sächsischen Familie.
Die Grundschule und das Lyzeum hat er in Mediasch besucht. Nach der Wende war er von 1991-1996 Student an der „Babeș-Bolyai” Universität in Klausenburg, wo er den Studiengang "Geographie und Umweltschutz" beendet hat.
Seit 1997 arbeitet er als Umweltinspektor bei „Romgaz” und seit 2000 bei „Transgaz” in Mediasch.
Herr Sîrbu ist mit Laura verheiratet, sie haben ein 11-jähriges Mädchen, Erika, und einen 6-jährigen Jungen, Harald.
Seit 2017 war er schon als Presbyter der Evangelischen Kirchengemeinde A.B. Mediasch tätig. Seit den Wahlen Mitte November 2021 ist er nun zum Kurator der evangelischen Kirchengemeinde A.B. Mediasch gewählt worden.
Wir wünschen ihm Gottes Segen und viel Kraft und Freude für die Arbeit in der Gemeinde.


Neuer KURATOR des Kirchenbezirks Mediasch
Der neugewählte Bezirkskirchenkurator heißt Karl Heinz Pelger, ist in Mediasch geboren und aufgewachsen.
Vor mehreren Jahren ist er nach Deutschland ausgewandert, kehrte aber Ende 1991 wieder nach Mediasch zurück, wo er mehrere Unternehmen in verschiedenen Bereichen gründete: Metzgerei, Schlachthof, Herstellung von Pflastersteinen und Betondachsteine, ein Unternehmen für Bohrungen und Unterführung, eine Autowaschanlage, zuletzt ein Hallenbad und einen Sportverein, wo er auch heute als Vereinspräsident und Schwimmlehrer aktiv ist.
Herr Pelger ist verheiratet, hat eine 14jährige Tochter, Sara. Seit ihrer Geburt wohnt die Familie in Hetzeldorf.
Seit mehreren Jahren ist er schon Mitglied im Mediascher Bezirkskonsistorium und auch Mitglied im Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. 


Neu im LANDESKONSISTORIUM
Am 12. November 2022 fand in Hermannstadt die 91. Landeskirchenversammlung der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien statt.
Spannend gestalteten sich die Wahlen zum 37. Landeskonsistorium:
Da Landeskirchenkurator Prof. Friedrich Philippi nicht mehr für eine weitere Amtsperiode kandidierte, wurde der Neubesetzung dieser Funktion besonderes Interesse gewidmet. Dr. Carmen Schuster konnte die Wahl im zweiten Durchgang für sich entscheiden und wird als erste Frau in der Geschichte unserer Kirche Landeskirchenkuratorin! Frau Schuster ist durch ihre erfolgreichen Aktivitäten in Kleinschenk bekannt, wo sie in der ehemaligen Schule, dem Pfarrhaus und anderen Gebäuden einen Beherbergungs- und Gastronomiebetrieb  leitet, ein erfolgreiches Umnutzungsprojekt. Mit ihrem Verein Contrafort PRO Kleinschenk organisiert sie Kulturveranstaltungen in und um die Kleinschenker Kirchenburg, des weiteren ist sie Mitglied im Vorstand der Stiftung Kirchenburgen und der Frauenarbeit der EKR sowie - seit kurzem - Bezirkskirchenkuratorin von Hermannstadt. Als Bischofsvikar wurde Bezirksdechant Stpfr. Dr. Daniel Zikeli (Bukarest) wiedergewählt.
Neue geistliche Mitglieder des Landeskonsistoriums sind Stpfr. Kilian Dörr (Hermannstadt), Bezirksdechant Stpfr. Dr. Bruno Fröhlich (Schässburg) und Pfrn. Hildegard Servatius-Depner (Mediasch). Am späten Abend fand die 91. LKV ihr Ende, welches Pfarrerin Hildegard Servatius-Depner mit einer Schlussandacht gestaltete.
Wir wünschen allen gewählten viele Erfolg und Gottes Segen!